top of page

Lifecylce Management und Supporter für IAM

  • Autorenbild: Christof
    Christof
  • 3. Mai 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Mai

Das VBS hat die Aufgabe, die Schweizer Sicherheitspolitik auszuarbeiten. Als sicherheitspolitische Instrumente dienen die Armee, das Bundesamt für Bevölkerungsschutz, der Nachrichtendienst des Bundes und armasuisse.


Zu Zeit der Pandemie wurden viele Projekte eingestellt. Nicht so beim VBS. Ich wurde engagiert bei der Armee im FUB (Führungsunterstützungsbasis) als Senior Application Manager und war hier fast 3 Jahre tätig vom Juli 2021 bis April 2024.

Meine Aufgabe bestand darin, das Lifecycle Management und die dazugehörenden Prozesse zu entwickeln und zu etablieren. Dazu gehörte auch sicherzustellen das die gesamte IT-Infrastruktur immer auf den vorgegeben technischen Stand ist. Das spezielle an dieser IAM (Identity and Access Management) Lösung war, dass es mit Credentials erweitert wurde. Also mit physischen Merkmalen, damit ein Nutzer eindeutig identifiziert und somit autorisiert wurde. Zudem arbeitete ich auch gleich als Supporter für die Nutzer des Systems, was ich zugegeben muss, mir am Anfang nicht gefiel. Mit der Zeit stellte ich aber fest, dass der Kontakt mit den Nutzer sehr viele Einblicke in die "Useability" gab und so das Produkte "Backlog" hinsichtlich der Priorisierung und der weiteren Produktentwicklung positiv beeinflussen konnte. Heute wird die Anwedung durch das Bundesamt für Informatik (BIT) betrieben.


Eckdaten Projekt:

Ort: Bern

Branche: Bund, Verteidigung, Militär

Dauer: 33 Monate


 

Kundenbewertung:

Wegen der Vertraulichkeit der Arbeit habe ich kein öffentliches Review erhalten. Ein Referenzauskunft kann auf Wunsch organisiert werden.



Der Lifecycle Managment sorgt für einen stabilen Betrieb uns stellt sicher, dass die Systeme stets aktuell und sicher gehalten werden.

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.

DIGITALE WELT

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von DIGITALE WELT

Die Zukunft digital gestalten

© DIGITALE WELT 2025
Erstellt durch DIGITALE WELT GmbH 

3280 Murten

079 678 21 53

christof@digitalewelt,ch

bottom of page